RONALD NOORMAN
 |
 |
|
19. Oktober - 2. Dezember |
Galerie Inga Kondeyne, Linienstraße 115, 10115 Berlin, Tel 030/25297308 Fax 09, Öfz.: Di-Fr 14-18, Sa 12-17 Uhr
ingakondeyne@galeriekondeyne.de, www.galeriekondeyne.de
ERIC DE NIE
Nach dem Berliner Messemarathon 2006 ist es gut, wieder konzentriert Zeichnungsreihen und
Bilderfolgen von einzelnen Künstlern gegenüberzustehen.
Ronald Noorman, Jg. 1951, habe ich Ihnen vor zwei Jahren als besonderen Zeichner aus
Amsterdam in einer Ausstellung in den Hackeschen Höfen vorgestellt. Seither liegt das auffallende,
kompakte Katalogbuch ’R N – TEKENINGEN DRAWINGS ZEICHNUNGEN’ in der Galerie auf dem
Tisch. In der Raumfolge der Linienstraße jetzt, kann sich seine Zeichnungswelt in einer langen
Linie ( über 20 m ) auf der Wand ausbreiten. Vom Rhythmus der Bewegungen seiner Striche
wandern die Augen entdeckend über ein Blatt, um sich auf dem nächsten Blatt in Linienstrukturen
zu verfangen. Kurze Augenblicke des Erkennens von eigenen Lebensimpulsen erheben sich hier
zu autonomen Strukturnetzen. In der schwarzen Zeichnungslinie von Ronald Noorman leuchten
zwischendurch orange, grüne und blaue Farbstiftsetzungen zeichenhaft auf. Dieser Linie gegenüber
eröffnen sich in der Ausstellung die prächtig abgestuften Farbräume von Eric de Nie.
Von Eric de Nie, Jg. 1944, aus Haarlem, stammen die seit 1996 kontinuierlich immer wieder
auffallenden, farbstarke Aquarelle ( ohne Rahmen ) an den Galeriewänden. Sie wurden oft zu
Farbüberraschungen im schwarzweiß geprägten Galerieraum für Zeichnungen. Seit Mitte der 90er
Jahre experimentiert Eric de Nie mit Farblinien, deren Fluss er breit auslaufend, fein getropft,
rhythmisch leicht, fragmental oder verwoben über seine Leinwände und Aquarellpapiere, von ihm
scharf beobachtet, laufen lässt. Entgegengesetzt zu ihrer Entstehung werden die Farblinienspuren
meist quer laufend im Format gedreht, um schließlich horizontal mit intensiver Farbkraft zu er-
strahlen. Von Bild zu Bild, in dieser Ausstellung sind wieder vorwiegend Leinwandbilder zu sehen,
eröffnet sich ein neues nachklingendes Farbklima.
Marja Sonneveld, Jg. 1951, Amsterdam und Haarlem, Photo- und Videodokumentaristin, konzipierte
zusammen mit Eric de Nie die DVD ‚MORTON FELDMAN SESSION’( music on canvas) - eine live
Video Performance von Eric de Nie zu einer Komposition von Morton Feldman, gespielt von
Kees Wieringa, Piano. (In der Galerie erhältlich.)
Ihr naher Umgang mit Bildender Kunst über Jahre hinweg hatte Einfluss auf Marja Sonneveld’s
Photographien. Im vergangenen Jahr überraschte mich ihre neue Photoserie. Die Raumfluchten
in der Linienestrasse ermöglichen es mir, Ihnen zusätzlich einen Einblick in ihre Arbeit zu geben.
MARJA SONNEVELD
Ständige Ausstellung: "Deck 4" Curt Asker, Claudia Busching, Hanna Hennenkemper, Peter Riek, Hanns Schimansky, Rolf Wicker, Konrad Wohlhage
Nächste Personalausstellung: 26. Januar - 3. März 2007 Ka Bomhardt / Jana Troschke
|