Ausstellung vom 23. November 2005 - 23. Dezember 2005:
 |
 |
Peter Riek
|
|
|
Augenscheinlich ist Peter Riek als Zeichner ein Variierer, ein Sammler und ein Installateur. Sein
organischer Formenkanon, den er, wie er sagt, "schon lange mit sich herumträgt, ist wie ein
immer wieder verändertes Alphabet." 20 Zeichnungen zum buchstabieren nun an den Galeriewänden - erstmals in Berlin.
Vielleicht gibt er dem Leben Gestalt, es kommen irgendwie immer runde oder gerundete Formen
zustande mit willkürlich erscheinenden Ausbuchtungen, Ausflüssen nach rechts und links. Auch
die immer wiederkehrenden linearen Ausbruchsversuche bündeln sich im Emporstreben. Seine
Formenwelt weckt eine unbestimmte Sehnsucht, als ob man aus dem fahrenden Zug Land- oder
Ortschaften, Pflanzen oder Tieren nachschaut - strukturierte Silhouetten, grau, grün rot gefüllt,
schemenhaft erfasst - in der Hoffnung etwas zu finden, was man vermisst.
Peter Riek's eigene, weiche Linien des zeichnendenerinnernden Umschreibens - seine schattensuggerierende Striche entstehen durch Durchdrücken von der Rückseite des Papiers, die er mit
schwarzer Ölkreide beschichtet auf das darunter liegende Blatt. Diese Technik, er bevorzugt sie
seit einiger Zeit, bettet zudem Spuren seiner Fingerknöchel um die gezeichneten Umrisse ins
Umfeld ein. Lacktropfen, Ölfarben fungieren als aktive Gegenspieler auf den Arbeiten.
Peter Riek: geboren 1960, 1979-84 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 1980-1983
Studium der Geographie an der Universität Stuttgart, lebt und arbeitet in Heilbronn
Stipendien, Ausstellungen, Bibliographie: www.perter-riek.de.
Einblick ins Galeriedepot (Kleiner Ausstellungsraum)
Zeichnungen u.a. von Curt Asker, Johanna Bartl, Eric de Nie, Ronald Noorman, Jürgen Köhler,
Fred Pollack, Christiane Schlosser, Hanns Schimansky, Sam Szembek, Rolf Wicker, Konrad
Wohlhage und jungen Künstlern: Hanna Hennenkemper, Tian Yuan, Vanessa von Heydebreck.
www.Galeriekondeyne.de
Meine Galerie, die im Laufe der Jahre mehr und mehr zu einer Galerie für Zeichnungen geworden
ist, verlässt nun die Räume im Hof IV der Hackeschen Höfe. Der sich seit einem Jahr ankündigende
Umzug hat nun ein Datum: 31.12.2005. Das Datum der Neueröffnung steht noch nicht fest aber
das Galeriedepot bleibt arbeitsbereit. Unter der altbewährten Telefonnummer 030/2813113 oder
per e-mail: ingakondeyne@galeriekondeyne.de können Sie jederzeit Verabredungen mit mir treffen
Die Ausstellung lief vom 23. November 2005 bis zum 23. Dezember 2005
Galerie Inga Kondeyne HACKESCHE HÖFE, HOF IV Rosenthaler Str.40/41 10178 Berlin Tel/Fax: 030/2813113 http://www.GalerieKondeyne.de
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 12-17 Uhr
|
|
|