Als Betrachter der Zeichnungen von Astrid Köppewird man zum Beobachter einer künstlerischen Amöbenwelt von schier unerschöpflicher Gestaltwerdung, deren irritierendes, teils bizarres Anderssein zugleich oft genug mit einem Augenzwinkern unterlegt scheint und so zu einer Entdeckungsreise eigener Art einlädt. Natürlich gewachsene Formen, bis auf Ursprünge reduziert, formt sie phantasievoll um. Mit der Klaviatur des Zeichnens, kombiniert mit markanten Farbsetzungen – im Vorübergehen erscheint mitunter brilliantes Stahlen -bringt sie überraschende neue Existenzen hervor. Endlos in den einzelnen Ausprägungen folgt eine der anderen über die Jahre hinweg, wie man beim Durchblättern im neu erschienen Katalog erahnt.
As a viewer of Astrid Köppe’s drawings, one becomes an observer of an artistic amoeba world of sheer inexhaustible gestalt development, whose irritating, sometimes bizarre otherness at the same time often enough seems to be underlaid with a wink and thus invites one to a voyage of discovery of its own kind. Naturally grown forms, reduced to their origins, are imaginatively reshaped by her. With the keyboard of drawing, combined with striking color settings – in passing sometimes brilliant steel appears – she brings forth surprising new existences. Endless in its individual manifestations, one follows the other over the years, as one can guess when leafing through the newly published catalog.
lebt seit 2001 in Berlin; 1992–99 Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Diplom + Meisterschüler; 1974 geboren in Köthen / Anhalt;
2022 Pretty Shiny Stuff, Galerie Inga Kondeye, Berlin; Pretty Shiny Stuff, Tayloe Piggott Gallery, Jackson, WY, USA; 2021, Von Eierschneidern und Fischwimpern (mit Miriam Zadil), Galerie Carolyn Heinz, Hamburg; 2020Spontaneous Paradise Galerie Inga Kondeyne, Berlin; konfabulasi, Gallery Sekiryu, Tokyo, JP; konfabulasi, Gallery Sekiryu, Matsumoto, JP; 2019 untitled (untitled) (mit Lukas Troberg), LAGE EGAL, Berlin; pretty shiny stuff, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg;konfabulasi, LostGens Art Space, Kuala Lumpur, MY; 2016 Fusiform, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg;Astrid Köppe – New York, Gallery Joe, Philadelphia, USA; 2013 Pareidolia, galerie weisser elefant, Berlin;2012 Bakemono, fruehsorge contemporary drawings, Berlin;2011 100 Drawings, Young Eun Museum for Contemporary Art, Gwangju-si, KR;2010 Weiße Ware, Kunstverein Heppenheim; it’s a flat world, fruehsorge contemporary drawings, Berlin;2009 brandneu, galerie weisser elefant, Berlin (K)Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):2022 Meet us on Jupiter, Jupiter Hamburg (mit Galerie Carolyn Heinz); Modebilder – Kunstkleider, Berlinische Galerie, Berlin; Three Tales of Plants, Gallery Sekiryu, Tokyo, JP; Three Tales of Plants, Gallery Sekiryu, Matsumoto, JP; In a Dream, the Journey is within Reach, Centpure Higashikawa, Hokkaido, JP; 2021 Chaosmos 6 – Into A Silent Spring, Sakura City Museum of Art, JP; 2021Summer Time, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg; L’Artiste et les Commissaires, LAGE EGAL, Berlin; NOTSOAWHITECUBE VI, LAGE EGAL Berlin; Weltenwechsel oder wesentlich gewesen, galerie weisser elefant, Berlin; Sense of White, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg; 2018 Anatomie der Melancholie, Zagreus Projekt, Berlin; Sehnsucht, Arte Giani, Frankfurt/Main; Anonyme Zeichner , Galerie im Körnerpark, Berlin; 2017 Paradigmes indécis, Goethe Institut Paris, FR; 2016 Zeichnungsräume/Drawing Rooms, Hamburger Kunsthalle, Hamburg (K);2013 Vielleicht sehe ich auch zu tief in die Dinge hinein, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck;2012 Berlin.Status (1), Künstlerhaus Bethanien, Berlin (K); 2009 junger westen 2009, Kunsthalle Recklinghausen (K); 2008 In 7 Feldern. Stipendiaten der Akademie der Künste 2007, Akademie der Künste, Berlin; Öffentliche Sammlungen: Kupferstichkabinett Berlin; Berlinische Galerie, Berlin; Kunsthalle Hamburg, Kupferstichkabinett